Stabstellenleitung (m/w/d) Büro und Vorzimmer Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flexibles Arbeitszeitmodell
Leistungsentgelt
Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stabstellenleitung (m/w/d) für das Büro und Vorzimmer des Landrats, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit.
Aufgabenbereich:
Leitung der Stabstelle Büro und Vorzimmer des Landrats, Pressearbeit, Beschwerdestelle, Gleichstellungsstelle mit derzeit 5 Mitarbeitenden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressesprecher/in des Landratsamtes)
Krisenkommunikation
Kommunale Gleichstellungsstelle
Zentrales Beschwerdemanagement
Organisation und Koordination aller Vorgänge im Zusammenhang mit der Verleihung staatlicher Orden, Ehrenzeichen und kommunaler Auszeichnungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der dritten Qualifikationsebene als Beamter/in im Bereich Kommunalverwaltung (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), eines Bachelor-Studiums auf FH-Niveau (insbes. Kommunikationswissenschaften, Public Relations, Journalismus), ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B. oder LL.M. mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht, Bachelor in Public Management/Administration oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
sehr gute Teamfähigkeit sowie ein sehr hohes Maß an Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz
Loyalität, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung
gute IT-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 12 BayBesG
unbefristete Beschäftigung im kommunalen öffentlichen Dienst
Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung sowie Mitarbeiterrabatte
Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbes. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
Zuschuss zum Jobticket
Jobrad-Leasing
kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten