Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vertretung eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung im Sachgebiet Kommunale Abfallwirtschaft in Teilzeit mit 21 Wochenstunden.
Aufgabenbereich:
Führen des Finanzbuchhaltungsprogramms (OK-FIS Doppik) für den Bereich der Abfallwirtschaft inkl. regelmäßiger Pflegearbeiten
Pflege der Stamm- und Finanzdaten (Datenübernahme und Integration von Stammdaten und Anordnungsdaten) nach wöchentlicher Übertragung von Abfall- und Sperrmülldaten aus den Fachprogrammen BHV New Line und AWS
Erstellung und Versendung von Schreiben mittels dem Finanzbuchhaltungsprogramm (z. B. SEPA-Vorankündigung, Mandatsinformationen, Bankverbindungsanfragen, Deponiedaten)
Erstellung von Statistiken einschließlich täglicher Bearbeitung und Aktualisierung
Durchführung des Mahn- und Vollstreckungswesens (Erstellen von Mahnschreiben, Überwachung der Zahlungseingänge, ggf. Lohn- bzw. Kontopfändungen, Niederschlagungen)
Abwicklung der Finanzbuchhaltung im Bereich der Abfallwirtschaft (Abfallgebühren für ca. 36.500 angemeldete Objekte im gesamten Landkreisgebiet, Sperrmüllgebühren, Abrechnungen Deponie)
Wir wünschen uns von Ihnen:
erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. BL I oder zum/zur Beamten/in (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation
eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
ein sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten im Umgang mit den rat- und hilfesuchenden Bürgerinnen und Bürgern
hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
eine abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A7 BayBesG
Mitarbeiterrabatte, Übertarifliche Leistungsprämie und eine Jahressonderzahlung
Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
Zuschuss zum Jobticket
Jobrad-Leasing
Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten