Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltung
Flexibles Arbeitszeitmodell
Leistungsentgelt
Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Liegenschaftsverwaltung in Vollzeit.
Aufgabenbereich:
Buchhaltung (Erstellung von Anordnungen, Umbuchungen, Überwachung von Ein- und Auszahlungen, Einnahmen aus Verpachtung, Erbbaurechten etc.)
Erstellung der Betriebskostenabrechnungen für ca. 460 Wohnungen und Freizeitanlagen
Bearbeitung von Mietrückständen (Abmahnungen, ordentliche und fristlose Kündigungen) und Durchführung des Mahn- und Vollstreckungswesen in Zusammenarbeit mit der Kreiskasse
Abschluss von Pachtverträgen über Grundstücke
Vergabe von Bootslandliegeplätzen sowie Erstellung der Mietverträge
Mitarbeit bei Verträgen, Nachträgen und Anpassungen für die Gaststätten des Landkreises
Verwaltung von Freizeiteinrichtungen (Stege, Eis- und Fußballplatz, Spielplätze etc.)
Mitwirkung bei Abschluss von Verträgen sowie Abrechnungen für Containeranlagen
Beteiligung an der Vermietung von Photovoltaik- und Mobilfunkanlagen
Außendienste (Überwachung der vertragsgemäßen und rechtlichen Bestimmungen)
Vertretung Teamleitung
Wir wünschen uns von Ihnen:
erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. BL I oder zum/zur Beamten/Beamtin der zweiten Qualifikationsebene (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder vergleichbare Ausbildung
hohe Team- und Kontaktfähigkeit, wirtschaftliches Verhalten, Loyalität, sicheres und gewandtes Auftreten, fundierte EDV-Kenntnisse sowie Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
serviceorientierte Grundeinstellung, die insbesondere im Umgang mit den rat- und hilfesuchenden Menschen spürbar wird
Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
eine interessante, abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 9 BayBesG
Mitarbeiterrabatte, Übertarifliche Leistungsprämie und eine Jahressonderzahlung
Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
Zuschuss zum Jobticket
Jobrad-Leasing
Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten