ImageImage

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt...

eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Vollzug des Aufenthaltsgesetzes/Aufenthaltsbeendigung in Vollzeit

Flexibles Arbeitszeitmodell

Image

Leistungsentgelt

Image

Altersvorsorge

Image

Gesundheitsmanagement

Image

Aufgabenbereich:

  • Vollzug des Asylgesetzes, des Aufenthaltsgesetzes und des Freizügigkeitsgesetztes/EU
  • Prüfung von Anträgen auf private Wohnsitznahme, ggf. Anhörung Entscheidung und Bescheiderlass
  • Anordnung und Aufhebung von räumlichen Aufenthalts-Beschränkungen, Prüfung Sachverhalt bei Mitteilung über Straftat
  • Erstellen von Ausweisungen und Aufenthaltstitelablehnung
  • Einleitung und Vollzug aufenthaltsbeendender Maßnahmen einschließlich der Durchführung von Abschiebeverfahren (§ 58 ff. AufenthG)
  • Erlass von Leistungsbescheiden über die Kosten einer Abschiebung
  • Ahndungen von Ordnungswidrigkeiten nach dem Aufenthaltsgesetz
  • Zusammenarbeit mit ausländischen/deutschen Konsulaten und Botschaften
  • Meldung und Bearbeitung priorisierter BAMF-Verfahren
  • Durchführung von Abschiebeverfahren (§ 58 ff. AufenthG)

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst, Dipl. Verwaltungswirt/in) oder der Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang II nachzuholen
  • sicheres und gewandtes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Team-, Konflikt- und Kontaktfähigkeit sowie Flexibilität
  • selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • service- und dienstleistungsorientierte Grundeinstellung
  • digitale Kompetenzen

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung nach TVöD bzw. BayBesG.
  • Beschäftigung wegen Elternzeitvertretung mit evtl. Weiterbeschäftigung im kommunalen öffentlichen Dienst
  • Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
  • Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung unter der Berücksichtigung der Öffnungszeiten und Möglichkeit zum Home-Office
  • Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Stelle ist teilbar
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung